Was Euch erwartet
Das Filmmuseum in Düsseldorf bietet eine sehr abwechslungsreiche Dauerausstellung. Über vier Etagen verteilt kann die Welt der Filmbranche mit nahezu allen Sinnen erlebt werden.
Hier könnt Ihr die berühmten Regisseure wie Sir Charles Spencer „Charlie“ Chaplin oder Alfred Hitchcock und etliche Filmstars kennenlernen. Wenn Ihr noch nie ein Stummfilmkino erlebt habt, dann nichts wie hin. In diesem Museum gibt es das größte Stummfilmkino der Welt.
Über vier Stockwerke haben wir die Geschichte des Films erkundet. Vom Beginn der ersten bewegten Bilder und der Entwicklung der Kinematographie bis hin zu den heutigen modernen Spezialeffekten ist alles dabei.
Wir haben viel darüber gelernt wie Filme produziert werden und uns Drehbücher und Kostüm- oder Filmbauskizzen angeschaut.
Traumberuf
Das Filmmuseum hat einen ganzen Drehort mit Windmaschine, Scheinwerfer, Kulisse und Kamera nachgestellt, sodass wir die Arbeitsbedingungen und die Atmosphäre an einem Filmset erleben konnten. Wenn es unter Euch jemanden gibt, der den Traumberuf Regisseur oder Schauspieler hat, kann sich hier mit seinem zukünftigen Arbeitsplatz bekannt machen.
Klappe zu und Action!
Das was uns besonders Spaß gemacht hat, waren die Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. Wie die Schattentheater-Station oder mit dem Auto an einer Green-Screen Wand zu fahren. Wer Lust hat kann auch seinen eigenen kleinen Film zusammenstellen.
Black Box
Das hauseigene Kino „Black Box“ bietet ein vielfältiges Kinoprogramm an. Ihr könnt die gesamte Filmgeschichte im Kino sehen aber auch Dramen, Actionfilme, Klassiker oder Komödien. Ein gutes Ausflugsziel für einen Filmmarathon.
Leider macht die Black Box eine Sommerpause, sodass wir uns schon auf den Herbst und Winter voller Filme freuen können.
Noch nicht genug?
Wer noch nicht genug hat kann das Schifffahrtsmuseum in Düsseldorf besuchen. Das ist nur einen Katzensprung entfernt. Auf dem Weg dorthin empfiehlt es sich am Rhein entlang zu spazieren. Wer lieber kulinarisch verführt werden möchte sollte sich den Carlsplatz anschauen. Dort gibt es Blumen- und Gewürzstände und natürlich viele Leckereien aller Art.
Lieber Zuhause bleiben
Wer es Zuhause doch gemütlicher findet muss auf einen Besuch ins Filmmuseum nicht verzichten. Das Museum bietet einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung an, sogar in 3D.
Wichtige Infos
- Das Museum ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
- Eintrittspreis Museum: 5€, ermäßigt 2,50€, eintrittsfreier Sonntag
- Eintrittspreis Black Box: 7€, ermäßigt 5€
Das Museum ist Kinderwagen geeignet.
Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter https://www.duesseldorf.de/filmmuseum/information.html
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und auf Verlinkungen bei Instagram
Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.
Du suchst noch weitere Ausflugsziele in NRW, dann schau mal hier https://freizeittipps-nrw.com/wochentipp/ oder in meine Freizeittippbücher.