Die schönsten Tierparks, Zoos und Wildgehege in NRW
Wer liebt es nicht, Tiere zu beobachten und Wissenswertes über ihren Lebensraum zu lernen? Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es unzählige Zoos, Tierparks und Wildgehege. Diese hier alle zu beschreiben, würde das Kapitel sprengen.
Daher stelle ich in diesem Kapitel unsere Lieblingsplätze, um Tiere zu beobachten, vor.
Es gibt sogar viele kostenfreie und frei zugängliche Tierparks und Wildgehege. Das besondere Highlight: Oft können die Großen und die Kleinen die Tiere nicht nur beobachten, sondern auch füttern.

Die Icons helfen bei der Wegfindung und geben Auskunft, ob die Wege Kinderwagen / Laufrad geeignet sind. Für manche Wege benötigt man besser festes Schuhwerk. Diese sind separat gekennzeichnet. Auch für Familien mit Hund gibt es entsprechende Informationen.

Biotop Wildpark Anholter Schweiz
Wolf, Luchs, Waschbär, Wildschwein und Co. guten Tag sagen
Der Biotop Wildpark Anholter Schweiz befindet sich im Münsterland in Isselburg.
Für kleine und große Tierbeobachter gibt es hier viel zu entdecken und viele Tiere zu beobachten.
Ob Wolf, Luchs, Waschbär, Rehe, Schafe oder Wildschweine – an jeder Ecke kann man Tiere beobachten.
Auch sind die Wege mit Kinderwagen gut befahrbar und wer den geraden Weg nicht nehmen möchte, geht über die Hügel.
Am Teich freuen sich die Karpfen über einen Besuch. Durch die wechselnden Gebiete ist man zum Schluss knapp 6km gelaufen, geklettert und gehüpft.
Zahlreiche Picknickmöglichkeiten, ein großer Waldspielplatz und Gastronomie mit Toiletten runden das Angebot des Wild- und Landschaftsparks ab.

Pferdehorster Str. 1
46419 Isselburg
Folgende Icons geben Auskunft, ob die Wege Kinderwagen / Laufrad geeignet sind und auch Hunde mit können:




Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.

Hochwildpark Rheinland in Mechernich
Mit Rehen, Wildschweine spazieren gehen
Auf 80ha findet man beim Hochwildpark Rheinland in Mechernich-Kommern verschiedene heimische Wildarten, wie Hirsche, Wildschweine, Elche uvm.
Das Rot-, Dam- und Sikawild darf ohne trennende Zäune beobachtet werden. Für uns als Familie war das neben dem großen Wildschweingehege ein tolles Highlight. Zusätzlich kann man Elche, Steinwild und einige Wasservögel und Fische sehen.

Wer den Park nicht auf eigene Faust erkunden möchte, der ganz sich den Audioguide kostenlos herunterladen. Dieser ist wirklich empfehlenswert, da der Sprecher kindgerecht viele spannende Details zu den Tieren erzählt.
Wer nach der knapp 4,5km Tour durch die Parkanlage noch Power hat, kann sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben. Außerdem freuen sich im Streichelzoo, Bewohner wie die Minischweine, Zwergziegen, Esel und andere Kleintiere über eine Streicheleinheit. Für das Familienpicknick gibt es Picknickplätze oder man holt sich was im Waldhaus-Grill.

Becherhofer Weg 71
53894 Mechernich-Kommern
Folgende Icons geben Auskunft, ob die Wege Kinderwagen / Laufrad geeignet sind und auch Hunde mit können:



Außer im Wildschweingehege








Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.
Noch mehr Freizeittipps für Familien in NRW: als Taschenbuch und E-Book hier erhältlich