Regenwetter kann die Freizeitpläne manchmal durcheinanderbringen, aber das heißt nicht, dass Langeweile angesagt ist! NRW bietet eine Vielzahl spannender Indoor-Aktivitäten für Familien, bei denen der Spaß garantiert nicht ins Wasser fällt. Hier sind unsere 15 besten Regentipps – von interaktiven Ausstellungen bis hin zu spannenden Mitmach-Erlebnissen.
Tipp 1: Schifffahrtsmuseum Düsseldorf
Das interaktive Museum im alten Schlossturm lädt Familien ein, in die Welt der Schifffahrt einzutauchen. Spannende Mitmach-Stationen machen die Ausstellung besonders erlebbar.
Adresse: Burgplatz 30, 40213 Düsseldorf
Tipp 2: Filmmuseum Düsseldorf
Hier dreht sich alles um die Magie des Films. Besonders für ältere Kinder und Filmliebhaber eine spannende Erfahrung!
Adresse: Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Tipp 3: Schloss Horst, Gelsenkirchen
Ein Ausflug in die Renaissance: Schloss Horst bietet nicht nur ein interaktives Museum, sondern auch spannende Einblicke in das Leben und die Kultur vergangener Jahrhunderte. Perfekt für einen Familienausflug ins Mittelalter bei schlechtem Wetter!
Adresse: Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen
Tipp 4: Oertijdmuseum
Ein Highlight für Dino-Fans! Riesige Dinosauriermodelle, Fossilien und interaktive Ausstellungen versetzen euch in die Urzeit.
Adresse: Bosscheweg 80, 5283 WB Boxtel, Niederlande
Tipp 5: Lavadom und Lavakeller Mendig
Vulkanforscher aufgepasst. Im Lavadom erfährt man alles Wissenwertes über Vulkane. Danach geht es zum Abenteuer tief unter der Erde! Die riesigen vulkanischen Höhlen bieten Familien einen faszinierenden Einblick in die Geologie der Region.
Adresse: Brauerstraße 1, 56743 Mendig
Tipp 6: Wildnis(t)räume in Schleiden
Die interaktive Erlebnisausstellung im Nationalpark-Zentrum Eifel lädt ein, die Lebensräume der Region spielerisch zu entdecken.
Adresse: Vogelsang 70, 53937 Schleiden
Tipp 7: Event & Bounce Dortmund
Hier warten Dschungel-Hüpfburgen, Indoor-Tubingbahnen und ein Hochseilgarten auf euch. Perfekt für Abenteuerlustige jeden Alters! Bis zum 6. Januar 2025 gibt es noch die Hüpfburgenlandschaft.
Adresse: Event & Bounce Dortmund
Tipp 8: Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Das Computermuseum begeistert nicht nur Technik-Fans! Interaktive Ausstellungen laden zum Mitmachen ein und zeigen die Entwicklung der Technologie von gestern bis heute.
Adresse: Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Tipp 9: AKKI – Aktion & Kultur mit Kindern e.V. Düsseldorf
Bis zum 26. Februar 2025 lädt Akki e.V. in Düsseldorf zu einer Mitmach-Ausstellung für Familien und Einzelbesucher ein. Unter dem Motto „Zufall? Ja! Nein! Vielleicht!“ erwartet die Besucher ein Abenteuer mit Spielen, Experimenten und kreativen Entdeckungen. Kinder bis zur 6. Klasse und ihre Familien können sich spielerisch mit dem Thema Zufall auseinandersetzen, z. B. bei der Tennismurmelbahn, dem verrückten Labyrinth oder dem Schattentheater. Die Ausstellung ist für alle ab 5 Jahren geeignet und läuft an Sonntagen sowie in den Winterferien. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person.
Adresse: Siegburger Str. 25, 40591 Düsseldorf
Tipp 10: Feel the Beat – Mitmachausstellung in Bonn
Eine einzigartige interaktive Ausstellung, die Musik, Bewegung und Wissenschaft verbindet. In der Ausstellung „Feel the Beat“ können Familien mit verschiedenen Instrumenten experimentieren, Rhythmen entdecken und die Wirkung von Musik auf Körper und Geist erforschen.
Adresse: Colmantstr. 14 – 16 53115 Bonn
Tipp 11: Energeticon Alsdorf
Das Energeticon ist ein faszinierendes Science-Museum, das die Geschichte von Energie und Bergbau interaktiv erzählt. Kinder können Kohleschächte erforschen, Experimente durchführen und mehr über erneuerbare Energien lernen.
Adresse: Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf
Tipp 12: DASA Dortmund – „Der Uhr auf der Spur“
Die neue Mitmachausstellung der DASA Arbeitswelt zeigt spielerisch, wie Zeit gemessen wird und welche Bedeutung sie im Alltag hat. Große und kleine Forscher können hier selbst aktiv werden und spannende Einblicke in die Welt der Zeitmessung erhalten.
Adresse: Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund
Tipp 13: Kluterthöhle Ennepetal
Ein unterirdisches Abenteuer für die ganze Familie! Bei Führungen durch die faszinierende Höhle gibt es viel Spannendes über Geologie und Tierwelt zu erfahren.
Adresse: Gasstraße 10, 58256 Ennepetal
Tipp 14: Schwebodrom in Wuppertal
Wuppertal’s Schwebodrom bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Hightech. In der Ausstellung „Mit der Schwebebahn durch die Zeit“ erlebt ihr die Geschichte der weltberühmten Bahn hautnah. Die VR-Schwebebahnfahrt in einem Originalwagen von 1929 ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene.
Vergesst nicht, die Lichtkunst-Installation „Mobilität im Wandel“ zu bestaunen – eine beeindruckende digitale Zeitreise. Das Schwebodrom liegt direkt an einer Schwebebahnhaltstelle. Warum nicht direkt mit ihr durch Wuppertal fahren oder weiter zum Visiodrom.
Adresse: Werth 96, 42275 Wuppertal
Tipp 15: Visiodrom im Gaskessel Wuppertal
Das Visiodrom im ehemaligen Gaskessel Wuppertal beeindruckt mit einer immersiven Show zu Leonardo da Vinci. Farben, Musik und Bilder verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Danach lohnt sich der Skywalk mit einem herrlichen Blick über Wuppertal.
Adresse: Mohrenstr. 3, 42289 Wuppertal
Weitere Ausflugsideen
Du suchst noch weitere Ausflugsziele in NRW, dann schau mal hier https://freizeittipps-nrw.com/wochentipp/ oder in meine Freizeittippbücher.
Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.