Die Osterzeit in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche thematische Wanderwege, die Familien und Naturfreunde gleichermaßen begeistern. Diese sogenannten Osterwege verbinden Bewegung an der frischen Luft mit interaktiven Stationen und österlichen Geschichten. Hier eine Auswahl empfehlenswerter Osterwege in NRW für das Jahr 2025:
1. Wunderweg des CVJM Wilgersdorf
Zeitraum: 30. März bis 30. April 2025
Länge: 4,6 km
Startpunkt: Wanderparkplatz Sportplatz „Neue Hoffnung“, 57234 Wilnsdorf
Besonderheiten: Der neu gestaltete Abenteuer-Wanderweg für Kinder bietet interaktive Stationen und ein Gewinnspiel.
2. Osterweg des CVJM Kaan-Marienborn
Zeitraum: Bis Ende der Osterferien 2025
Besonderheiten: Dieser Weg thematisiert die Passion Christi und endet symbolisch mit dem Entzünden eines Teelichts als Zeichen der Hoffnung. Der Osterweg des CVJM Kaan-Marienborn beginnt am Evangelischen Gemeindehaus in Kaan-Marienborn, Augärtenstraße 4, 57074 Siegen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des CVJM Kaan-Marienborn.
3. Osteraktion des Heimat- und Verschönerungsvereins Siegen-Seelbach
Zeitraum: Bis 27. April 2025
Aktivitäten: Eiersuche und weitere österliche Aktionen für die ganze Familie. Weitere Infos unter
4. Hölter Hasenpfad bei Eslohe
Zeitraum: 7. April bis 1. Mai 2025
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: Hl. Kreuz Kapelle (Eibelkapelle)
Länge: 4 km
Besonderheiten: Ein familienfreundlicher Rundweg mit interaktiven Stationen und österlichen Motiven.
Der Hölter Hasenpfad beginnt und endet an der Hl. Kreuz Kapelle (Eibelkapelle) in Wenholthausen, einem Ortsteil von Eslohe. Die genaue Adresse lautet Hl. Kreuz Kapelle (Eibelkapelle) Auf dem Eibel 59889 Eslohe-Wenholthausen. Weitere Informationen auf der offiziellen Website .









5. Sellinghauser Osterweg
Zeitraum: Bis 27. April 2025
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: Parkplatz an der Bergmannshütte Auf der Fuhr 3
57392 Schmallenberg
Länge: 2 km
Besonderheiten: Ein liebevoll gestalteter Weg mit Bewegungsaufgaben, Bastelangeboten, Selfiewand, Baumscheibenmemory, Osterwitzen und nützlichen Kochtipps. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, sich am Ende des Weges in der Bergmannshütte eine Urkunde als Belohnung abzuholen. Die Hütte ist mittwochs bis sonntags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Sellinghausen.







6. Ostergarten-Weg des CVJM Hermesdorf bei Waldbröl
Zeitraum: 30. März bis 25. April 2025
Länge: Ca. 2 km
Startpunkt: Gemeindehaus in Hermesdorf (Geininger Straße)
Besonderheiten: Der Weg ist jederzeit ohne Anmeldung begehbar und wird durch die App „Action Bound“ begleitet, die den Leidensweg Jesu mit Texten, Bildern und Liedern veranschaulicht.
Weitere Informationen unter
Weitere Ausflugsideen
Du suchst noch weitere Ausflugsziele in NRW, dann schau mal hier https://freizeittipps-nrw.com/wochentipp/ oder in meine Freizeittippbücher.
Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.