Es gibt so viele schöne Orte für einen Kindergeburtstag mit 5-9 Jährigen Kindern (Grundschulalter). Dabei muss es nicht immer der nächste Indoorspielplatz sein. Hier habe ich für Euch ein paar unserer Favoriten zusammengestellt und hoffe Ihr habt mit Euren Kindern genauso viel Spaß beim ausprobieren wie wir.
Kreativ und fantasievoll, der Kreativität freien lauf lassen
Das Geburtstagskind und seine Gäste haben Lust kreativ zu sein?
Kein Problem. Habt Ihr schon mal Porzellan bemalt oder kleine Kunstwerke aus Glas hergestellt?
Bei Siebenlist in Tönisvorst werden kleine und große Gäste zu Glasmalerei-KünstlerInnen.
Ob kleine Fisch-Schlüsselanhänger oder verschiedene Glasschüsseln verzieren, der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt. In dieser wundervollen Atmosphäre dort wurde ich die Ruhe selbst und freute mich über mein doch überraschend gutes Glasmal-Ergebnis.
Keramik zu bemalen ist eine weitere schöne Möglichkeit sich kreativ einmal richtig auszuleben. Bei Gwen und Hannah von Kreable können sich die kleinen und großen KünstlerInnen unter Euch mit den Farben, Tellern und Tassen kreativ austoben. Falls es doch ein anderes Handwerk sein soll, könnt Ihr bei den beiden auch Makramee und Buchbinden ausprobieren. Es werden Kurse zum Thema Keramik-Malerei, Buchbinden und Makramee angeboten.
Ausprobieren lohnt sich!
Bauernhof-Fans aufgepasst!
Für Bauernhof-Fans gibt es in NRW viele Mitmach-Bauernhöfe, wie z.B. der Kinderbauernhof in Neuss , der Glessener Mühlenhof oder der Hof Erftaue.


Die Kinder haben nicht nur ein tolles Erlebnis mit den Tieren und der Natur, sondern lernen währenddessen auch viel über einen Bauernhof und dessen Bewohner.
Hof Erftaue
Dieser Hof bietet zu den verschiedensten Themen Erlebnisse an. Ihr könnt beispielsweise Bienenkenner werden, mit Schafen kuscheln oder die Shetland-Ponys begrüßen.
Es kommt ganz darauf an, was sich Eltern und Geburtstagskind wünschen.
Bei Julia auf dem Hof Erftaue kann sich das Geburtstagskind ein Motto wünschen. Die kleine Scheune und der gesamte Ablauf des Geburtstages werden dann dem Motto entsprechend gestaltet.
Ahoi Piraten!
Augenklappe drauf und das Holzbein raussuchen hier kommen die Piratenfans nicht zu kurz. In der Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop könnt Ihr mit Kapitän David Anne-Bonnys Schatz entschlüsseln. Wenn es doch eher ein Piraten-Bastelgeburtstag werden soll
Lieber ein Flughafen-Geburtstag?
Die Flugzeuge die man normalerweise ganz klein am Himmel sieht könnt ihr ganz groß und gewaltig hautnah erleben. Die, je nach Wetterlage teilweise schwierigen Start- und Ladeanflüge beobachten und Orte am Flughafen sehen, die man normalerweise als Reisender nicht sieht . Am Düsseldorfer Flughafen kann man tatsächlich seinen Geburtstag feiern. Ihr könnt den Geburtstag direkt über den Flughafen buchen und eine aufregende Flughafenbesichtigung miterleben. Mit einem eigenen Bus und Reiseführer werden die wichtigsten Orte am Flughafen vorgestellt und besichtigt. Die Besucher-Terrasse ist leider geschlossen. Wenn Ihr Euch den Start und die Landung der Flugzeuge trotzdem nicht entgehen lassen wollt, gibt es die Möglichkeit die Flugzeuge außerhalb des Geländes zu beobachten.


Dazu könnt Ihr auf dem Waldparkplatz Schlossallee / Kaiserswerther Straße parken und einen kleinen Walderlebnispfad ausprobieren, welcher an einem Spielplatz vorbei führt.
Der Sky-Train ist ein „Muss“ bei einem Flughafen-Geburtstag. So könnt ihr möglichst viel vom Gelände sehen und zwar von oben.
Action für Adrenalinjunckies
Eine Sommerrodelbahn ist wie eine überlange Rutsche mit meist guter Aussicht. Mal schneller und mal langsamer rutscht man Bergab und genießt nebenbei die frische Luft und die Natur. Zum Glück muss man dafür nicht bis nach Süddeutschland ins Gebirge fahren. Die Sommerrodelbahn am Eifeltor bietet sich an, das Mal auszuprobieren. Wem die Sommerrodelbahn nicht ganz genug ist genug ist kann sich auf dem dortigen Spielplatz noch richtig austoben.
Geburtstag auf dem Abenteuerspielplatz
Spielmöglichkeiten ohne Eintritt gibt es auf einigen Abenteuerspielplätzen, wie z.B am Waldspielplatz in Korschenbroich-Raderbroich. Dieser Spielplatz ist vergleichsweise weitläufig und von Wald umgegeben, sodass die Hektik des Alltags etwas in den Hintergrund rückt.


Der Spielplatz Kitskenberg in Roermond ist fast schon ein Spielpark was seine Größe und seine Auswahl verschiedenster Spielgeräten angeht. Allerdings gibt es dafür auch einen kleinen Eintritt von 1.50€. Von dem Wasserspielplatz über mehrere Spieltürme und verschiedenste Klettermöglichkeiten bis hin zu einem Labyrinth ist alles dabei.
Ein sportlicher Geburtstag
Lieber ins schwitzen kommen und als Team miteinander oder gegeneinander kleine sportliche Wettkämpfe haben? Hier beim Indemann gibt es viele verschiedene Möglichkeiten einen sportlichen Geburtstag zu feiern. Von Fußballgolf über Minigolf bis Trampoline springen ist einiges dabei.


Das Arboretum ist für die sportlichen Naturliebhaber perfekt. Kinder, die nicht genug von klettern, laufen, springen und Schlamm haben, sind hier am richtigen Ort. Dort könnt ihr einen Kindergeburtstag inclusive Schlammschlacht feiern. Hier kann jeder seine Schmutzfink-Seite einmal richtig rauslassen. Wechselsachen sollten da verständlicherweise nicht fehlen.


Kinder im Verkehr „Tut, tut“
Einparken und Autofahren brauchen die Kinder nicht mehr in der eigenen Einfahrt auf einem Spielauto, sondern können in Oberhausen in der Nähe vom Kaisergarten auf dem Kinderverkehrsübungsplatz mit richtigen Verkehrsschildern fahren.
Dort können die Kinder zwischen 7 und 12 Jahren mit Minicars fahren und mit Doppelautos auch ihre kleineren Geschwister mitnehmen. Wer schon fit mit den Straßenschildern und den Verkehrsregeln ist, kann sogar seinen eigenen Führerschein machen.


Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und auf Verlinkungen bei Instagram
Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.
Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.
Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.
Du suchst noch weitere Ausflugsziele in NRW, dann schau mal hier https://freizeittipps-nrw.com/wochentipp/ oder in meine Freizeittippbücher.
KEINE FREIZEITTIPPS MEHR VERPASSEN: FREIZEITPOST ABONNIEREN