Andrea Teichmann // 7. März // 0 Kommentare

9 Schöne Familienwanderungen im Frühling in NRW

Der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als mit der Familie die Natur zu entdecken? Egal, ob du den Wald erkunden, an einem See spazieren gehen oder die Geschichte hautnah erleben möchtest – in NRW gibt es jede Menge zu erleben! Hier kommen neun Wanderungen, die den Frühling noch schöner machen.

1. Barrierefreier Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter (Eifel)

Ein echtes Highlight für die ganze Familie – die Wanderwege im Wilden Kermeter sind nicht nur wunderschön, sondern auch noch barrierefrei! Ideal für einen entspannten Spaziergang mit Kindern oder einem ausgedehnten Familienausflug.

Länge: 4,7 km

Höhepunkt: Aussichtspunkt Hirschley mit einem fantastischen Blick auf den Rursee

Besonderheit: Der Naturerkundungspfad „Der Wilde Weg“ ist auch für Kinderwägen bestens geeignet!

Adresse: Parkplatz Wilder Kermeter, Kermeter-Hochstr., 52396 Heimbach

2. Vosspfad (Helmeringhausen)

Eine spannende 2,5 km lange Entdeckungstour für die Kleinen: Auf diesem Erlebnisweg begleitet der „Voss“ (Fuchs) die Kinder durch den Wald und bringt sie zum Staunen.

Höhepunkt: Eine Murmelbahn und viele coole Naturstationen

Besonderheit: Der Weg ist kinderwagentauglich – also perfekt für die ganze Familie!

Start/Ziel: Vogelstange Helmeringhausen, 59939 Olsberg

3. Naturerlebnispfad im Landschaftspark Rheinbogen (Monheim)

Ein Wandererlebnis, das Spaß und Lernen vereint. Mit einem Entdeckerrucksack ausgestattet, geht’s auf eine spannende Reise entlang des 2,7 km langen Pfades.

Länge: 2,7 km

Höhepunkt: Insektenmemory, spannende Tierbeobachtungen und ein Spielplatz mit Wasserspielplatz

Besonderheit: Der Pfad ist barrierefrei und ideal für ein Picknick zwischendurch!

Adresse: Parkplatz Am Vogelort, 40789 Monheim am Rhein

freizeittipps nrw ausflugsziele für familien monheim

4. „Die kaputte Kuckucksuhr“ – Themenwanderung in Darup (Münsterland)

Macht mit Opa und den Kindern eine spannende Zeitreise und erforscht die Geschichte von Darup!

Länge: D1-Wanderweg, ca. 3 km

Höhepunkt: Historische Stationen mit einem Kuckuckssymbol, das immer wieder auftaucht

Besonderheit: Für alle kleinen Abenteurer gibt es ein Begleitbuch mit Rätseln!

Adresse: Naturschutzzentrum Alten Hof Schoppmann, Daruper Str. 10, 48301 Nottuln

Darup kuckucksuhr kuckucksweg Nottuln Münster Freizeittipps NRW, Herbstferien Ausflugstipp

5. Walderlebnisweg Reken

Hier wird der Wald zum Spielplatz! Auf diesem interaktiven Abenteuerpfad können Kinder viel über den Wald lernen – und dabei jede Menge Spaß haben.

Länge: 4 km (kein Rundweg)

Höhepunkt: Seilbahn, „Waldbett“ und eine Holz-Muckibude, Aussichtsturm

Besonderheit: Ideal für Kinder – der Weg startet am Niedrigseilgarten, also perfekt für einen Actionstart!

Start/Ziel: Berghotel Hohe Mark, Borkener Str. 77, 48734 Reken

6. Eichhörnchenweg Niederfischbach

Ein Pfad, der viel zu bieten hat! Mit Emil Eichhorn und seiner Familie wird es nie langweilig.

Länge: 2,9 km (Rundweg)

Höhepunkt: Tolle Infotafeln und ein Grillplatz mit Spielgeräten – hier können die Kinder sich richtig austoben!

Besonderheit: Der Weg ist barrierefrei und kinderwagentauglich. Danach einen Besuch im Tierpark

Start/Ziel: Parkplatz am Tierpark Niederfischbach, Schlesingstr., 57572 Niederfischbach

7. Briloner Waldfeenpfad

Der Wald wird zum magischen Erlebnis! Auf diesem 2 km langen Rundweg können Kinder mit allen Sinnen die Natur erleben – und das mit viel Spiel und Spaß.

Länge: 3,1 km (Rundweg)

Höhepunkt: Fichtenmikados, Summsteine und Hängematten zum Ausruhen

Besonderheit: Kinderwagentauglich – und es gibt sogar eine Einkehrmöglichkeit, wenn die kleine Wanderpause ruft.

Start/Ziel: Parkplatz gegenüber Landgasthof Gruß, Altenbürener Str. 40, 59929 Brilon

8. Wanderung zur Burgruine Isenburg (Essen)

Hoch hinauf auf den Spuren des Mittelalters! Auf dieser Wanderung geht es zur Burgruine Isenburg, die hoch über dem Baldeneysee thront.

Länge: Ca. 3 km (kein Rundweg)

Höhepunkt: Aussicht auf den Baldeneysee

Adresse: Parkplätze am Gasthaus Heimliche Liebe Baldeney 33, 45134 Essen

9. Hörmuseum Blankenrode

Und zum Schluss: ein echtes Highlight für Geschichts-Fans und Entdecker. Die Hörmuseum Blankenrode Wandertour führt auf einem 2,59 km langen Rundweg durch die ehemalige Stadt Blankenrode, die im Jahr 1393 aufgegeben wurde. An 12 Hörstationen taucht ihr in die spannende Geschichte des Mittelalters ein und könnt den vergangenen Glanz der Stadt hautnah erleben.

Länge: 2,6 km

Start/Ziel: Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße, 33165 Lichtenau


Welcher Wanderweg ist euer Favorit? Egal, ob ihr durch den Wald spazieren, auf Entdeckungstour durch die Geschichte gehen oder einfach nur die Natur genießen wollt – NRW hat so viel zu bieten! Also packt eure Familie ein und ab nach draußen.

Weitere Ausflugsideen

Du suchst noch weitere Ausflugsziele in NRW, dann schau mal hier https://freizeittipps-nrw.com/wochentipp/ oder in meine Freizeittippbücher.

Offenlegung: Dieser Familientipp enthält Verlinkungen und muss nach derzeitiger Rechtslage als Werbung gekennzeichnet werden.

Daher kennzeichne ich ihn hiermit als WERBUNG. Bitte beachtet jedoch, dass fast alle meine Beiträge persönliche Freizeittipps sind.

Jede bezahlte Kooperation wird als solche gekennzeichnet.

Freizeittipps-NRW

Noch mehr Freizeittipps für Familien in NRW: als Taschenbuch und E-Book hier erhältlich

Hat dir dieser Artikel gefallen?

9 Schöne Familienwanderungen im Frühling in NRW Der Frühling ist da – und was gibt es Schöneres, als mit der Familie die [...]

Es gibt so viele schöne Orte für einen Kindergeburtstag mit 5-9 Jährigen Kindern (Grundschulalter). Dabei muss es nicht immer der nächste Indoorspielplatz [...]

Unsere Freizeittipps für einen winterlichen Ausflug Der Winter hat endlich in NRW Einzug gehalten. Perfekt für eine ausgiebige Schlittenpartie! Egal ob steile [...]